Dieser Server ist in einem Server-Netz von einem anderen Unternehmen.
Dieser Server speichert die Benutzer-IP-Adresse nur während der Aufrecht-Erhaltung der Übermittlung.
Die Benutzer-IP-Adresse ist dabei nur schwer für Menschen lesbar.
Der Aufruf unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personen-bezogener Daten möglich.
Soweit in unserer Website personen-bezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Daten-Übertragung im Internet (z.B. bei der in Kenntnis-Setzung per E-Mail) Sicherheits-Lücken aufweisen kann.
Ein lücken-loser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressum-Plicht öffentlich gemachten Kontakt-Daten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informations-Materialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der ungeforderten Zusendung von Werbe-Informationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutz-Erklärung für die Nutzung von YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube.
Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten aufrufen, wird eine Anbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surf-Benehmen direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen.
Dies können Sie hindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutz-Erklärung von YouTube.
Hier.